Zum Inhalt springen
  • E-Mail: kontakt@niebergall-walter.de
  • Telefon: 0631-205 8940
  • Start
  • Kanzlei
    • Historie
    • Team
    • Kosten / Gebühren
  • Anwälte
    • Dr. Eva Niebergall-Walter
    • Stefan Walter
    • Stefanie Sahm
  • Fachgebiete
  • Pflichtteilsanspruch
  • Berufsunfähigkeit
  • Fachblog
  • Kontakt
Menü
  • Start
  • Kanzlei
    • Historie
    • Team
    • Kosten / Gebühren
  • Anwälte
    • Dr. Eva Niebergall-Walter
    • Stefan Walter
    • Stefanie Sahm
  • Fachgebiete
  • Pflichtteilsanspruch
  • Berufsunfähigkeit
  • Fachblog
  • Kontakt

Testament: Unklare Formulierungen können zu Unwirksamkeit führen!

10. Juli 2018

In Testamenten, die ohne fachkundige Beratung erstellt wurden, finden sich häufig Formulierungen, die später zu Problemen führen. Die Beratung durch einen Anwalt kann helfen, die

Weiterlesen »

Erbrecht erklärt: Was ist der Unterschied zwischen Erbe und Vermächtnis?
(+ Regelungen in Testament / Erbvertrag)

8. März 2018

In einem Testament können neben der Einsetzung von Erben auch sogenannte Vermächtnisse angeordnet werden. Der Unterschied zur Erbeinsetzung ist, dass ein Erbe immer einen bestimmten (Bruch-)

Weiterlesen »

Erbrecht erklärt: Regelungsmöglichkeiten in Testamenten / Erbverträgen / Erbeinsetzung

24. November 2017

Wer ein Testament errichtet, möchte sich nicht vom Gesetz vorschreiben lassen, wer ihn einmal beerbt und nach welchen Regeln dies abläuft. Er gestaltet seine Erbfolge

Weiterlesen »

Erbrecht erklärt: Testament / Wirksamkeit / Erbvertrag

12. Oktober 2017

Wer darf ein Testament errichten? Jeder, der geschäftsfähig ist (der erbrechtliche Fachausdruck ist „testierfähig“, hat aber im Wesentlichen die gleichen Voraussetzungen) kann ein Testament erstellen.

Weiterlesen »

„Wer erbt wieviel?“ – Das gesetzliche Erbrecht

6. September 2017

Über die gesetzliche Erbfolge (die eintritt, wenn kein Testament aufgesetzt wurde) bestehen bei meinen Mandanten häufig falsche Vorstellungen und Annahmen. Was passiert, wenn kein Testament

Weiterlesen »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Rechtsanwälte Niebergall-Walter © 2022.